Was ist jérôme cahuzac?

Jérôme Cahuzac

Jérôme Cahuzac (*19. Juni 1952 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischer Politiker und Chirurg. Er wurde vor allem durch den Skandal um seine Steuerhinterziehung bekannt.

Karriere:

  • Cahuzac war zunächst als Arzt tätig, spezialisiert auf Haartransplantationen.
  • Später wechselte er in die Politik und war von 1997 bis 2002 sowie von 2007 bis 2012 Abgeordneter in der Nationalversammlung für das Département Lot-et-Garonne.
  • Von 2012 bis 2013 war er Beigeordneter Minister für den Haushalt im Kabinett Ayrault.

Steuerhinterziehungsskandal:

  • Im Dezember 2012 wurden Vorwürfe der Steuerhinterziehung gegen Cahuzac laut. Es wurde behauptet, er habe ein geheimes Konto in der Schweiz.
  • Cahuzac leugnete die Vorwürfe zunächst vehement.
  • Im März 2013 gestand er jedoch, dass er tatsächlich ein Konto in der Schweiz besessen hatte, das später nach Singapur verlegt wurde.
  • Er trat daraufhin von seinem Amt als Minister zurück.

Gerichtliche Verurteilung:

  • Im Dezember 2016 wurde Cahuzac wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt, von denen zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurden.
  • Das Urteil wurde später im Berufungsverfahren bestätigt, die Haftstrafe jedoch auf vier Jahre reduziert, von denen zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurden.
  • Er verbüßte einen Teil seiner Haftstrafe unter elektronischer Überwachung.

Der Cahuzac-Skandal löste in Frankreich eine große politische Krise aus und führte zu Diskussionen über die moralischen Standards von Politikern und die Bekämpfung von Steuerhinterziehung.